Die Berufsausbildung:
werde Praktiker:in der Grinberg Methode® level 1
Du bist auf der Suche nach einem erfüllenden Beruf im Bereich Körperarbeit? Diese Ausbildung ermöglicht es mit Menschen zu arbeiten, mit ihnen zu entdecken, zu spüren, zu erkennen und zu wachsen.
Die Grinberg Methode® basiert auf dem Erkennen und Beenden von Limitierung und dem Stärken von Potenzialen. Die Ausbildung lehrt, die Aufmerksamkeit zu intensivieren und schult die Wahrnehmung auf vielen Ebenen. Du lernst die Struktur, die Basis, das Wissen der Grinberg Methode® von Grund auf kennen.
Durch das Erlernen dieser methodischen Arbeit erhalten wir einen einzigartigen Zugang zum Empfinden, Denken, Sein und Tun eines Menschen. Wir intensivieren die Körperwahrnehmung und nutzen die Qualitäten unterschiedlicher Berührungsarten. Wir begleiten Veränderungs- und Entwicklungsprozesse.
Wie wirst du Praktiker:in der Grinberg Methode®?
Die Ausbildung Grinberg Methode® Level 1 dauert ein Jahr und umfasst 30 Tage Präsenzunterricht. Diese sind aufgeteilt in 2 lange Wochen von 7,5 Tagen und 4 verlängerte Wochenenden.
Die Lerninhalte werden systematisch aufbauend vermittelt. Das Training beinhaltet Vorträge, Vorführungen und Anwendung. Im Anschluss an jeden Ausbildungsblock wird das Gelernte umgehend geübt und vertieft. Nach einem Jahr bist du befähigt, den Beruf Grinberg Praktiker® Level 1 auszuüben.
Ziele der Ausbildung:
• Mit Mustern, Gewohnheiten, Traumas arbeiten
• Einen strukturierten Lernprozess erstellen
• Individuelle Potenziale unterstützen• Fußanalysen erstellen
• Fußtechniken gezielt anwenden
• Verschiedene Berührungsarten und deren Qualitäten nutzen
• Mit Worten, Beschreibung und Berührung lehren
• Den Umgang mit Angst lernen und lehren
• Mit Schmerz verschiedenster Art umgehen und dies schulen
So läuft die Ausbildung ab:
Jede Ausbildungswoche besteht aus Theorie und Praxis. Wir zeigen euch, wie wir mit einem Klienten bestimmte Themen oder Analysen angehen. Das heißt, wir demonstrieren eine praktische Berufssituation. Ihr übt die Themen jeweils miteinander. Das bedeutet, ihr seid abwechselnd in der Rolle des Praktikers und des Klienten.
Zusätzlich zum Live-Unterricht erhältst du Videomitschnitte aus den letzten beiden Ausbildungsjahrgängen mit Avi Grinberg.
Die Ausbildungswochen sind für alle Teilnehmende hin und wieder sehr intensiv. Wir lehren nicht nur etwas, sondern lernen dabei auch sehr viel über uns. Sich auf diesen Weg einzulassen, erfordert eine gewisse Offenheit, Neugierde, die Bereitschaft und den Willen zu persönlichem Wachstum.
Ausbildung Level 1:
1. Modul: 17.-24. Mai 2023 – 7½ Tage
2. Modul: 14.-17. Juli 2023 – 3¾ Tage
3. Modul: 18.-21. August 2023 – 3¾ Tage
4. Modul: 24. Oktober-1. November 2023 – 7½ Tage
5. Modul: 19.-22. Januar 2024 – 3¾ Tage
6. Modul 23.-26. Februar 2024 – 3¾ Tage
Insgesamt sind es 30 Ausbildungstage. Jeder Schulungstag umfasst 8 Stunden.
Ort: 1 Stunde von Berlin, S-Bahn Strausberg in Klosterdorf in der Oekolea Gemeinschaft
Persönliches Treffen im Grinberg Zentrum Berlin oder Online – melde dich gerne dafür an
Über die Body Learning School
Die Body Learning School wurde 2019 von der Grinberg Methode® Lehrerin Valentina Ragno in Zusammenarbeit mit Etienne Lavail gegründet. Ich bin seit 2019 dabei. Seit 2022 wird das Level 1 Studium auch in der Nähe von Berlin durchgeführt. Es ist die einzige Schule der Grinberg Methode in Deutschland.
Meine Vita in der Grinberg Methode®
Nach dem Start (2008) der 3 jährigen Grundausbildung besuchte ich folgende Weiter- und Ausbildungen bei den
Gründern der Grinberg Methode® Avi Grinberg und Ruth Elkana:
- Integrating Kurs (2012)
- Verbal Communication Kurs (2013)
- Intensive Kurs (2013)
- Fire Week (2013)
- Stopping Movement (sMove!) Kurs zur sMove! Trainerin
- Earth Week (2014)
- Trainer-Studies (5 Wochen, 2015-16) zur Trainerin der GM®
- Recovery I Kurs (2016)
- Air Week (2018)
- Assistenz der letzten 3 jährigen Grundausbildung (2018-21) mit Avi Grinberg
- Mitglied in der Body Learning School seit 2019
- Lehrerin der GM® seit 2021
Bereits seit dem Beginn meiner Ausbildung arbeite ich Vollzeit und Hauptberuflich in diesem Beruf. Zunächst in Einzelsitzungen und zunehmend in Gruppenarbeit sowie mit dem sMove! Bewegungstraining. Das gesamte Angebot ist auch online möglich. Ich bin in Berlin und im Allgäu tätig.